Tolles DIY für die Weihnachtszeit!
In diesem Beitrag möchten wir Euch zeigen, wie Ihr aus Euren herunter gebrannten Duftkerzen auch noch den letzten kleinen duftenden Rest in diese wunderschönen Orangenschalen-Dutkerzen verwandeln könnt.
Anregungen wie Ihr dieses tolle DIY dekorieren könnt, findet Ihr in unserer Kategorie Dekoideen! Zum Beispiel unsere tolle Weihnachtsdeko in einer Holzkiste – perfekt für die Adventszeit!
Dafür benötigt Ihr folgende Zutaten und Tool:
- 1 heruntergebrannte Duftkerze
- 1 Orange oder Celementine und evtl. Nelken
- 1 Kerzendocht
- ein scharfes Küchenmesser, einen Esslöffel, eine sternförmige Ausstechform
- einen Topf, einen Wasserkocher, eine Grillzange, einen Küchenpapier
Schritt 1
Zunächst wird die Orange oder Clementine an Ihrer dicksten Stelle einmal ringsrum mit dem scharfen Küchenmesser eingeschnitten. Anschließend kann man das Fruchtfleisch mit dem Esslöffel herauslösen: Dazu einfach den Löffel zwischen Schale und Fruchtfleisch schieben und einmal ringsrum ziehen. Das Fruchtfleisch kann man natürlich einfach essen!
Schritt 2
Anschließend könnt Ihr Eurem Orangen-Kerzenhalter unterschiedliche Formen geben.
Variante 1: Nur eine Hälfte der Orange verwenden und das Orangen-Schälchen offen lassen.
Variante 2: In eine der beiden Hälften mit der Ausstechform einen Stern ausstechen und nach Bedarf ringsrum das sternförmige Loch mit Nelken verzieren.
Hier findet Ihr Ausstechförmchen solltet Ihr noch keine zu Hause haben. Auch Nelken gibt es bequem im Internet.
Schritt 3
Nun kommt Eure heruntergebrannte Duftkerze ins Spiel.
Um das übrige Wachs in die Orangenschale füllen zu können, muss dieses zunächst geschmolzen werden. Stellt das Kerzenglas dazu einfach in ein Wasserbad in einen Topf. Das Wasser solltet Ihr dazu am besten auf niedriger Stufe langsam erhitzen um den Schmelzprozess besser kontrollieren zu können.
Schritt 4
Sobald das Duftwachs vollständig geschmolzen ist, nehmt Ihr das heiße Kerzenglas mit der Küchenzange vorsichtig aus dem Wasserbad. Bevor Ihr das Wachs in die Orangenschale gebt, einfach den kleinen Docht eines Teelichts oder ähnlichem entfernen und mit dem Aluminium-Plättchen unter die Schale legen. Anschließend könnt Ihr das geschmolzene Wachs vorsichtig (damit der Docht nicht verrutscht) in die leere Orangenschale umfüllen. Vorher solltet Ihr natürlich den alten Docht aus dem heißen Wachs fischen.
Alternativ zum Teelichtdocht, lässt sich auch ein loser Kerzendocht, die auf dem Bild rechts verwenden. Diesen einfach um ein Holstäbchen wickeln und in das heiße Wachs hängen, bis dieses erkaltet ist.
So einen losen Kerzendocht gibt es natürlich auch bequem online. Es gibt bereits vorgeschnittene Dochte und sogar auch ganze Rollen. für die von Euch, die z.B. vorhaben dieses DIY zu verschenken.
Und das alte Kerzenglas?
Auch das lässt sich noch benutzen!
Einfach in die Spüle stellen und mit heißem Wasser auffüllen. Das restliche Wachs löst sich durch die Hitze von allein auf. Anschließend kurz mit einem Küchentuch auswischen und schon lässt sich das praktische Glas z.B. als Geschenkverpackung für Süßigkeiten oder ähnliches verwenden.
Diese Duftkerzen Unserer Lieblingsfirma Yankee Candle passen besonders gut zu diesem DIY:
Ein Gedanke zu “DIY – Duftkerze in Orangenschale”